Jon Balke | News | Band und Werke von besonderer Anziehungskraft - Magnetic Works 1993-2001 von Jon Balke & Magnetic North Orchestra

Band und Werke von besonderer Anziehungskraft – Magnetic Works 1993–2001 von Jon Balke & Magnetic North Orchestra

Mit seinem Magnetic North Orchestra schuf Jon Balke 1992 ein außergewöhnliches Ensemble, in dem er jazzige Bläser mit Perkussionisten und Streichern kombinierte. Die 2-CD-Anthologie “Magnetic Works 1993–2001” bietet eine Auswahl aus den ersten drei Alben
Jon Balke Magnetic Works 1993-2001
Jon Balke Magnetic Works 1993-2001© ECM Records
20.06.2012
Beim Vossajazz-Festival in seiner Heimat stellte der norwegische Keyboarder und Komponist Jon Balke 1992 der Öffentlichkeit sein Magnetic North Orchestra vor. Ein ambitioniertes Ensemble, in dem er jazzige Bläser mit Perkussionisten und Streichern kombinierte. Ein Jahr später nahm Balke mit der Band für ECM das Debütalbum “Further” auf, dem 2002 “Kyanos” folgte. Nun hat der Künstler für die 2-CD-Anthologie “Magnetic Works” die Highlights dieser beiden Alben und des 1999 bei Emarcy erschienenen MNO-Werk “Solarized” zusammengestellt.
Inspiriert von Gil Evans, Claus Ogerman und Oum Khalsoum
“Nachdem ich Oslo 13 aufgelöst hatte, wollte ich einen Weg finden, den überwältigenden Bigband-Sound als definierenden Charakter eines improvisierenden Großensembles zu umgehen”, sagt Jon Balke. “Inspiriert von Gil Evans, Claus Ogerman und Oum Khalsoum, sah ich die Möglichkeit, meine Lieblingsmusiker in einem Ensemble zusammenzuführen, dessen Klang meine kompositorischen Ideen umhüllen könnte.”
Magnetic North Orchestra: Ensemble mit Jon Balkes Lieblingsmusikern
Zu diesen Musikern gehörten im Laufe der Jahre die Trompeter Jens Petter Antonsen, Per Jørgensen und Arve Henriksen, die Saxophonisten Morten Halle und Tore Brunborg, Bassist Anders Jormin, Schlagzeuger Audun Kleive, Perkussionistin Marilyn Mazur sowie acht Streicher (darunter Cellist Svante Henryson). Jon Balke selbst spielte bei diesen Aufnahmen Piano, Keyboards, Perkussion und Elektronik.
Anthologie mit 23 Tracks
Die Doppel-CD “Magnetic Works 1993–2001” enthält 23 Tracks der drei genannten CDs. Nicht berücksichtigt wurde bei der Auswahl für diese Anthologie das Material des 2004 erschienenen vierten MNO-Albums “Diverted Travels” (ECM 1886).