Verve Acoustic Sounds Serie – alles andere als Hintergrundmusik
Für den Soundtrack der Komödie “Alfie” hatte der Tenorsaxofonist Sonny Rollins 1965 erstmals Filmmusik komponiert und aufgenommen. Das Magazin The New Yorker feierte das Album als “musikalisches Meisterwerk, das über den Film hinausgeht”.
Mit der Verve Acoustic Sounds Serie bietet Verve in Zusammenarbeit mit dem bekannten amerikanischen Audiophil-Label Acoustic Sounds Vinyl-Fans erstmals eine LP-Serie für gehobene Ansprüche. Die Fertigung erfolgt mit rein analogen Produktionsschritten vom Erste-Generation-Masterband bis zur 180g-Pressung bei Quality Record Pressings in den USA. Den luxuriösen Rahmen schaffen stabile, laminierte Tip-On-Gatefold-Sleeves und wattierte Innenhüllen. Auch Alben von Verve-Schwesterlabels wie Impulse, Mercury und Emarcy finden sich innerhalb der hochwertigen Serie wieder.
Sonny Rollins – Alfie
Für den Soundtrack der Komödie “Alfie” des britischen Regisseurs Lewis Gilbert mit Michael Caine in der Titelrolle unternahm Sonny Rollins seinen einzigen, aber denkwürdigen Ausflug in die Welt der Filmmusik. Der Tenorsaxofonist hatte die Musik, die perfekt zum Zeitgeist der Londoner Swinging Sixties passte, im Auftrag von Gilbert eigens für den Film geschrieben und mit britischen Jazzmusikern in London eingespielt. Für das gleichnamige Impulse!-Album, das 1966 parallel zum Filmstart veröffentlicht wurde, nahm Rollins seine Kompositionen in Rudy Van Gelders Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, aber noch einmal komplett neu auf. Diesmal mit einem glänzend besetzten neunköpfigen Ensemble (unter anderem mit den Posaunisten J.J. Johnson und Jimmy Cleveland, dem Altsaxofonisten Phil Woods, dem Gitarristen Kenny Burrell und dem Pianisten Roger Kellaway), für das Oliver Nelson wunderbar farbige Arrangements angefertigt hatte.
“Oliver hielt sich ziemlich genau an das, was ich komponiert hatte”, lobte Rollins den Arrangeur. “Er fügte nur hier und da etwas hinzu oder bearbeitete bestimmte Passagen. Aber im wesentlichen ist es der Sound, den wir auch im Film hören”. Im Magazin The New Yorker feierte Richard Brody das Album 2017 als “musikalisches Meisterwerk, das über den Film hinausgeht” und begründete dies so: “Obwohl die Kompositionen den Themen des Films treu bleiben, sind die Hauptattraktion des Albums Rollins’ eigene Soli, die auf diesen Themen basieren. Sie gehören zu seinen besten Aufnahmen”. Auch wenn das Impulse!-Album bei seiner Erstveröffentlichung ein wenig im Schatten des von Burt Bacharach und Hal David geschriebenen Filmsongs “Alfie” (nicht zu verwechseln mit Rollins’ “Alfie’s Theme”) stand, so erreichte es damals in den Billboard Rhythm’n'Blues-Charts einen beachtlichen 17. Platz.