Erfrischend unbekümmert – Singer-Songwriter-Pop und Soul mit dem Flair der frühen 1970er
Auf ihrem neunten Studioalbum “Visions”, das in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Multiinstrumentalisten Leon Michels entstand, lebt Norah Jones in zwölf Songs eine neu gefundene spirituelle Freiheit aus.
Norah Jones(c) Joelle Grace Taylor
07.03.2024
Das neue Album “Visions” als exklusive farbige Vinyl-Edition und mehr von Norah Jones finden Sie in unserem JazzEcho-Store.
Wie eine frische Brise, die durch ein nach langer Zeit wieder geöffnetes Fenster hineinweht, klingt Norah Jones’ neues Studioalbum “Visions”. Es wirkt wie das Yang zum Yin von “Pick Me Up Off The Floor”, ihrem letzten Album mit durchweg eigenen Songs, das zu Beginn des Corona-Lockdowns im Jahr 2020 erschienen war und viele der dunkleren Emotionen jener Zeit aufgriff. “Auf ‘Pick Me Up Off The Floor’ sang sie über Schmerz, Verlust und Verlorenheit und darüber, wie es ist, in Flammen aufzugehen und todunglücklich zu sein”, merkt Blue-Note-Boss Don Was an. “Ich wollte damals in die Lautsprecherboxen greifen und sie fest in meine Arme schließen […] Als ich nun die Songs von ‘Visions’ zum ersten Mal hörte, war mir gleich klar, dass sie den Sturm überstanden hatte und mit einer erleuchteten Perspektive daraus hervorgegangen ist. Sie singt davon, wach zu sein, tanzen zu wollen, sich endlich frei zu fühlen.” In der Los Angeles Times bezeichnete Popkritiker Mikael Wood “Visions” als Norahs “interessantestes Werk seit Jahren […] eine funkige, leicht psychedelische Garage-Soul-Platte, auf der ihre sinnliche Stimme von verzerrten Gitarren, unkonventionellen Drums und krausen Vintage-Keyboards umgeben ist.”
Viel dazu beigetragen hat der Produzent und Multiinstrumentalist Leon Michels, der seit über 20 Jahren zu den führenden Köpfen der New Yorker Retro-Soul- und Funk-Szene gehört und u.a. mit Sharon Jones & The Dap-Kings spielte. Als Tenorsaxophonist war er an Norahs Seite erstmals 2016 auf ihrem Album “Day Breaks” zu hören. Diesmal aber gingen sie einen Schritt weiter. Denn den Großteil der zwölf wunderbaren Songs von “Visions” – die oft das Flair des Singer-Songwriter-Pop und Soul der frühen 1970er versprühen – haben die beiden nicht nur gemeinsam geschrieben, sondern als multiinstrumentales Gespann auch im Duo aufgenommen. “Am Anfang klang es ziemlich schepprig”, verriet Michels lachend der LA Times. “Ich dachte mir: ‘Okay, cool, irgendwann holen wir andere Musiker dazu und nehmen richtig saubere Versionen auf.’ Das haben wir auch ein paar Mal versucht. Aber jedes Mal meinte Norah: ‘Das ist nicht besser.’ Und so basieren viele der Songs, die es auf die Platte geschafft haben, letztendlich auf unseren Demos.”
Lediglich bei drei Songs (“I’m Awake”, “Swept Up In The Night” und “Alone With My Thoughts”) gesellten sich zu dem Duo noch Norahs bewährte Mitstreiter Brian Blade (Schlagzeug) und Jesse Murphy (Bass). Gastauftritte gibt es zudem noch von dem Trompeter Dave Guy und Schlagzeuger Homer Steinweiss, die wie Leon Michels zum Nukleus von Sharon Jones & The Dap-Kings gehörten.
Visions (CD)
VÖ: 08. März 2024
Norah Jones
Hier bestellen
Streamen und Downloaden
Visions (LP)
VÖ: 08. März 2024
Norah Jones
Hier bestellen
Streamen und Downloaden
Visions (Ltd. Excl. Teal Blend LP)
VÖ: 08. März 2024
Norah Jones
Hier bestellen
Schauen Sie jetzt "Norah Jones Teal Blend Vinyl Unboxing" von Norah Jones an
Visions (Ltd. Excl. Teal Blend LP + Signed Art Card) // AUSVERKAUFT
VÖ: 08. März 2024
Norah Jones
Hier bestellen
Jetzt für den JazzEcho - Newsletter anmelden!
Schauen Sie jetzt "Paradise" von Norah Jones an
Grammy-Album Live – Norah Jones kommt nach Deutschland
Gerade erst wurde Norah Jones für ihr aktuelles Album "Visions“ mit einem Grammy ausgezeichnet. Die neuen Songs und ihre Klassiker wird sie im Juli in Hamburg und Düsseldorf auf die Bühne bringen.
Norah Jones(c) Grace Taylor
21.02.2025
Stolze Besitzerin von neun Grammys war Norah Jones bis vor kurzem, bis sie bei den 67. Grammy Awards Anfang dieses Jahres den begehrten Preis für das beste traditionelle Pop-Vocal-Album entgegennehmen konnte. Das macht ihren insgesamt zehnten Grammy für ihr inzwischen neuntes Solo-Studioalbum. „Visions“, mit erfolgreichen Singles wie „Running“ und „Paradise“, ist eine Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Multiinstrumentalisten Leon Michels.
„Der Grund, warum ich das Album 'Visions‘ genannt habe, ist, dass viele Ideen mitten in der Nacht oder im Moment kurz vor dem Schlafengehen kamen“, erklärt Jones. „Die meisten Songs sind ganz entspannt auf die gleiche Weise entstanden, ich saß am Klavier oder an der Gitarre und Leon spielte Schlagzeug, wir haben einfach nur gejammt. Ich mag die Klarheit und Einfachheit zwischen Leon und mir, dass unsere Musik irgendwie 'garagenhaft‘ und trotzdem gefühlvoll klingt. Niemals überperfektioniert.“
Mit dem Repertoire des Albums – und ganz sicher auch ihren Klassikern – begibt sich Norah Jones ab Mai auf internationale Tournee, zwei Termine in Deutschland dürften ihre vielen Fans hierzulande erfreuen.
Schauen Sie jetzt "Staring At The Wall" von Norah Jones an
Norah rennt – erste Single aus kommendem Norah-Jones-Album
Mit dem brandneuen Song “Running” stimmt Norah Jones auf ihr neuntes Studioalbum ein, das eine frische musikalische Brise verspricht.
Norah Jones(c) Joelle Grace Taylor
18.01.2024
Das neue Album “Visions” als exklusive signierte farbige Vinyl-Edition und mehr von Norah Jones finden Sie in unserem JazzEcho-Store.
Offiziell beginnt der Frühling zwar erst am 20. März, aber Norah Jones wird ihn dieses Jahr bereits zwei Wochen früher einläuten, denn am 8. März erscheint ihr neues Studioalbum “Visions”. Das verspricht eine Norah Jones in Bestform, sanft rockend und groovend, mit zwölf hervorragenden Songs, die um neu gefundene spirituelle Freiheit kreisen. Man kann das Album als das Yang zum Yin von “Pick Me Up Off The Floor” betrachten, Jones' letztem Studio-Album, das zu Beginn des Corona-Lockdowns im Jahr 2020 veröffentlicht wurde und viele der dunkleren Emotionen jener Zeit aufgriff.
“Ich habe das Album ‘Visions’ genannt, weil mir viele der Ideen mitten in der Nacht oder in dem Moment kurz vor dem Schlafengehen gekommen sind”, erzählt Norah. “Und in einem solchen Augenblick entstand auch ‘Running’. Die meisten Songs sind auf dieselbe Art und Weise zustande gekommen: Ich spielte Klavier oder Gitarre, Leon Michels saß am Schlagzeug und wir jammten einfach drauflos. Ich mag diese Ungeschliffenheit, die es im Zusammenspiel zwischen Leon und mir gibt. Die Aufnahmen haben ein bisschen eine Art Garage-Sound, sind aber andererseits auch gefühlvoll und soulig.”
“Visions” ist die bisherige Kulmination von Norahs 2021 begonnenen Zusammenarbeit mit Leon Michels. Der Produzent und Multiinstrumentalist (u.a. Saxofonist bei Sharon Jones & The Dap-Kings) gehört seit über 20 Jahren zu den führenden Köpfen der New Yorker Retro-Soul- und Funk-Szene. Den Großteil der zwölf Songs von “Visions” haben beide nicht nur gemeinsam geschrieben, sondern als multiinstrumentales Gespann auch im Duo aufgenommen. Lediglich bei einigen Titeln erhielten sie Verstärkung durch Brian Blade, Jesse Murphy, Dave Guy und Homer Steinweiss.